Wenn es hart auf hart kommt, muss man sich auf sein Werkzeug verlassen können. Denn nur mit dem passenden Equipment lassen sich auch schwierige Aufgaben zur Zufriedenheit der Auftraggeber meistern. Für passgenaues Arbeiten in Beton oder Asphalt ist deshalb die Wahl des richtigen Fugenschneiders entscheidend.
Sicher, sauber, schnell – diese drei Anforderungen muss jeder Fugenschneider bei der Arbeit erfüllen. Der FS 40 von Gölz hat in dieser Hinsicht alles, was sich der Handwerker nur wünschen kann. Damit alle Anforderungen jedoch auch dauerhaft gewährleistet bleiben, sollten beim Betrieb der Maschine einige grundlegende Hinweise beachtet werden.
Die richtige Trennscheibe
Hier geht’s zur besten Auswahl an geeigneten Diamanttrennscheiben
Um die Sicherheit zu gewährleisten sollten stets Schutzbrille, Ohrschützer und weitere geeignete Schutzkleidung getragen werden.
Ein vibrationsabsorbierender Handgriff minimiert Gesundheitsrisiken durch starke Hand-Arm-Vibrationen.
Blockiert die Diamanttrennscheibe, ist der Fugenschneider sofort auszuschalten und die Trennscheibe aus der Fuge zu heben und auf Beschädigungen hau überprüfen.
Falsche Handhabung kann zu schweren Verletzungen führen!
Die Maschine darf bei laufendem Motor niemals unbeaufsichtigt gelassen werden.
Wird der Fugenschneider nicht mehr gebraucht, sollte er gegen Wegrollen gesichert werden.
Je nach zu schneidendem Material sollte man sich stets an die empfohlene Drehzahl halten.
Der Fugenschneider sollte niemals durch seitlichen Druck auf die Handgriffe „gelenkt“ werden.
Ist die Schnitttiefe größer als 20 cm, sollte mit einer kleineren Diamanttrennscheibe vorgeschnitten und mit der größeren dann bis zur erforderlichen Tiefe nachgeschnitten werden.
Dass es nicht immer ein Fugenschneider mit Dieselmotor sein muss, zeigt dieser Arbeitseinsatz des Elektrofugenschneiders FS 40 E von Gölz eindrucksvoll bei einem Einsatz am Bodensee.
Die Aufgabe: Sanierung auf der Alten Rheinbrücke in Konstanz
Maschine: Gölz FS 40 E, 15 KW-Elektrofugenschneider, mit elektrohydraulischem Vorschub
Werkzeug: Gölz CS 22 Universal Stahl-Beton Sägeblatt Lasergeschweißt für Fugenschneider bis 15 KW Leistung Schnitttiefe mit 1000 mm
Sägeblatt: bis 40 cm
Schnittlänge auf der Baustelle: 26 laufende Meter, Tiefe 30 cm Stahlbeton
Arbeitszeit: ca. 7 Std.
Firma: Ralf Schiess Betonbohren u. Sägen aus Konstanz http://www.derschiess.de/